Loading...
Arrow Left
Viele Sieger der Herzen
Gänsehautmomente beim Rhetorikwettbewerb in der Marienschule Euskirchen
Arrow Right
Schülervertretung im Einsatz
Erlös zugunsten der geplanten Schulhofgestaltung - Lichtblick vier Jahre nach der Flutkatastrophe
Arrow Right
Jugend hilft Jugend
Benefizkonzert für die von der Flut betroffene Städtische Realschule Bad Münstereifel
Arrow Right
2000 Euro für Familien
Hilfe und Beratung für Kinder, Jugendliche und Frauen
Arrow Right
1. Advent im Casino Euskirchen
Im Einsatz für den Schutz von Kindern und Frauen
Arrow Right
Rotary-Weihnachtslotterie
Der Benefiz-Adventskalender 2024 des Rotary-Clubs Euskirchen ist ab November erhältlich.
Arrow Right
1156 Tage nach der Flut
SchülerInnen der Marienschule nehmen ihre neue Freiluftsporthalle begeistert in Betrieb.
Arrow Right
Rotaract = Rotary und Action
Rotaracter organisieren abwechslungsreiches Zeltlager für 8- bis 14-jährige Kinder.
Arrow Right
„Dat rude Ribbelche“ ...
Rotarier unterstützten großzügig mit Spendengeldern und hohem
 persönlichen Engagement
Arrow Right
Mona Neubaur in Euskirchen
Lob von NRW-Vize-Ministerpräsidentin Mona Neubaur für die Helfer*innen der Flutkatastrophe 2021
Arrow Right
Der besondere Schultag
„PerdeStärken“ – Schülerinnen und Schüler der St. Nikolaus-Schule Kall sind begeistert
Arrow Right
Tafel - so notwendig ...
Die Menge der gespendeten Lebensmittel hat sich halbiert – der Bedarf hat sich verdreifacht
Arrow Right
Große Freude bei den Akteuren
Seit der Flutkatastrophe herrscht Baulärm am St.-Angela-Gymnasium in Bad Münstereifel
Arrow Right
Automatischer Barkeeper ...
Vom Prototypen Dank rotarischer Unterstützung zum funktionsfähigen Modell für den Heimgebrauch
Arrow Right
5.000,00 € für das Frauenhaus
Dr. Norbert Golz und Dr. Stefan Gau übergeben Fahrräder und symbolischen Scheck über 5.000,00
Arrow Right
Beeindruckende Vorträge
Rotary Clubs aus Euskirchen organisieren den Wettbewerb für die weiterführenden Schulen
Arrow Right
Vom Traum zur Umsetzung
Rotary Clubs aus Euskirchen unterstützen mit Geldern der Fluthilfe
Arrow Right
Ein Projekt für Macher
Da haben alle Lust drauf. Hohe Motivation bei den 14- bis 15-jährigen Schüler*innen
Arrow Right
Mach Dein Ding!
Gute Stimmung bei allen Beteiligten
Arrow Right
Rotarische Hilfe wirkt
Der Rotary Club überzeugt die von der Flut betroffenen Menschen mit „Hands-on-Mentalität“
Arrow Right
Einweihung des Naturgarten
Oase für Naturerleben und innere Einkehr an der Marienschule in Euskirchen
Arrow Right
Rotarischer Rhetorikwettbewerb
Positives Denken verändert das Leben – junge Menschen beweisen es!
Arrow Right
Hilfe für geflüchtete ...
„Die Welt ist schön, weil Du mit drauf bist!“ – ein kleines Buch mit hoffentlich großer Wirkung
Arrow Right
Was ist Rotary
Rotary vereint Persönlichkeiten aus allen Kontinenten, um Dienst an der Gemeinschaft zu leisten.
Arrow Right

Über Uns

Der Rotary Club Euskirchen besteht seit 1973. Bereits mehr als 50 Jahre widmen sich engagierte Männer und Frauen der rotarischen Idee von "Service above self".

Die Idee der internationalen Gemeinschaft Rotarys lebt und entwickelt sich seit über 100 Jahren. Austausch und Verständigung, internationale Friedensarbeit sind gemeinsame Grundlage für freundschaftliche Beziehungen zu unseren Partnerclubs in Enkhuizen (Niederlande), Herve (Belgien) und Rethel (Frankreich), die durch regelmäßige Treffen gepflegt und weiter vertieft werden.

Genauso regelmäßig engagiert sich der Rotary Club Euskirchen in kleinen und großen, sozialen wie karitativen Projekten in der Region und auch international.

Ob Spendensammeln, Öffentlichkeitsarbeit, schnelle Hilfe oder spannende "Hands-On"-Projekte, ein interessantes und kulturell vielfältiges Clubleben für Jung und Alt machen den Rotary Club zu einem attraktiven Ziel für Männer und Frauen aus allen möglichen Berufssparten.

Gemeinsam Nützliches tun, sich engagieren, hinsehen und zupacken, das sind wichtige Kennzeichen der Euskirchner Rotarierinnen und Rotarier und ihrer Familien.

Eine stolze und lange Tradition und eine lebendige, bedeutungsvolle Zukunft - das sind wir!

Einen kleinen Einblick über die Projekte, die in den letzten Jahren erfolgreich unterstützt wurden, finden Sie in der Rubrik "Projekte".

Lesen Sie hier weiter?

Neues aus dem Club

Gelungener Projektstart des Flut-Mofa-Teams

Ein Projekt für Macher

Flut-Mofas restaurieren: Es macht Spaß mit den eigenen Händen etwas zu erschaffen und schafft Freude am Handwerk. Das ist Schule hin zur Praxis.
Flut-Mofas restaurieren: Es macht Spaß mit den eigenen Händen etwas zu erschaffen und schafft Freude am Handwerk. Das ist Schule hin zur Praxis.
Bad Münstereifel. Es ist Samstagmorgen 9:00 Uhr und viele Jugendlichen sind um diese Zeit noch im „Chill-Modus“. Nicht so die 18 Schülerinnen und Schüler der Städtischen Realschule Bad Münstereifel, die sich für das Flut-Mofa-Restaurierungsprojekt begeistern und die sich an diesem Samstag zum ersten Schrauber Treffen verabredet haben. Auch Konrektorin und Techniklehrerin der Schule, Dr. Stefanie Kump sowie ihr Kollege Benedikt Kurth, Rotarier und Projektinitiator Günter Nieuwenhuis sowie Werkstattinhaber Mehdi Ghaffari und sein Mitarbeiter Bernd Schmidt sind schon seit Stunden auf den Beinen und haben auch an den Tagen zuvor ...

Immer auf der Suche nach neuen Wegen

Lernen – leben – leisten

Rotary-Clubs aus Euskirchen unterstützen ein wichtiges Bewegungsangebot für Schülerinnen und Schüler der von der Flut stark betroffenen Marienschule

Von Hephaistos bis Google

Maschine, Mensch und Daten

Künstliche Intelligenz ist so viel mehr als das Bild des denkenden Roboters. Durch das kluge Interview von Angelika Netz konnten die Zuschauer viel lernen.

KI Vortrag in der Marienschule

Was uns alle angeht...

Ein spannender Abend in der Marienschule Euskirchen. Prof. Dominik Michels wurde von Angelika Netz zu den Entwicklungen in Bereich KI befragt.

"If you can dream it, you can do it."

Süße Idee, harte Arbeit!

Ob wir uns vorstellen könnten, in diesem Jahr zum Sternenfest im Casino Pralinen zu "machen". Wir konnten, wie das unter Frauen so ist, nach viel Trara. Dann...

No business like? Spendengewinnung mit Glitz!

Showbusiness goes Rotary

Es fing alles ganz harmlos an. Der damalige Präsident Manfred Sistig wurde gefragt, ob er Lust hätte, eine Quizshow durchzuführen. Er hätte. Sagte er zumindest.

Regina Septem artes liberales

Rhetorik Wettbewerb 2019/2020

Die Jury entschied nach genauer Beratung für Max Tauberger ("Gamer), Platz 3, Mia Wannowski ("Cannabis") Platz 2 und Hannah Wagner-Gillen ("Trauer") Platz 1.

Termine

Datum / Uhrzeit
Club / Ort
Thema / Beschreibung
05.04.2025
11:00 - 14:00
Euskirchen
bei Freund Rüber (zu Hause)
2. Rotarischer Frühschoppen
12.04.2025
00:00 - 00:01
Euskirchen
Xanten
ABGESAGT - wird zu einem späteren Termin nachgeholt - Ausflug nach Xanten (zusammen mit dem RC Enkhuizen)
Beschreibung anzeigen

Näheres Infos folgen noch!

22.04.2025
19:00 - 21:00
Euskirchen
Restaurant im Office Park
n.n.
Projekte des Clubs
Schülervertretung im Einsatz
Schülervertretung im Einsatz
Viele Sieger der Herzen

Viele Sieger der Herzen
Jugend hilft Jugend

Jugend hilft Jugend
2000 Euro für Familien

2000 Euro für Familien
1. Advent im Casino Euskirchen

1. Advent im Casino Euskirchen
Rotary-Weihnachtslotterie

Rotary-Weihnachtslotterie
1156 Tage nach der Flut

1156 Tage nach der Flut
Rotaract = Rotary und Action

Rotaract = Rotary und Action
„Dat rude Ribbelche“ u. a.

„Dat rude Ribbelche“ u. a.
Mona Neubaur in Euskirchen

Mona Neubaur in Euskirchen
Der besondere Schultag

Der besondere Schultag
Tafel - so notwendig wie nie

Tafel - so notwendig wie nie
5.000,00 € für das Frauenhaus

5.000,00 € für das Frauenhaus
Automatischer Barkeeper to go

Automatischer Barkeeper to go
Große Freude bei den Akteuren

Große Freude bei den Akteuren
Beeindruckende Vorträge

Beeindruckende Vorträge
Vom Traum zur Umsetzung

Vom Traum zur Umsetzung
„Weihnachten ist Glücksache“

„Weihnachten ist Glücksache“
„Ein guter Ort zu sein“

„Ein guter Ort zu sein“
“Ja“ zur selben Idee

“Ja“ zur selben Idee
Rotary-Weihnachtslotterie 2023

Rotary-Weihnachtslotterie 2023
Faszination Zweirad im Museum

Faszination Zweirad im Museum
„Das Reiten ist am besten!“

„Das Reiten ist am besten!“
Am Anfang stand die Flut.

Am Anfang stand die Flut.
Mit Teamspirit erfolgreich

Mit Teamspirit erfolgreich
Mach Dein Ding!

Mach Dein Ding!
Einweihung des Naturgarten

Einweihung des Naturgarten
Rotarischer Rhetorikwettbewerb

Rotarischer Rhetorikwettbewerb
Microplastik in der Nahrung?!

Microplastik in der Nahrung?!
Rotarische Hilfe wirkt

Rotarische Hilfe wirkt
Hilfe für geflüchtete Menschen

Hilfe für geflüchtete Menschen
Konzert für die Flutopfer

Konzert für die Flutopfer
5000 Euro nach Flut & Brand

5000 Euro nach Flut & Brand
Workshop in Bad Münstereifel

Workshop in Bad Münstereifel
Benefizkonzert

Benefizkonzert
100 Bautrockner

100 Bautrockner
SPENDENAKTION

SPENDENAKTION
10000 Euro von Rotary

10000 Euro von Rotary
Spende über 1000 Euro

Spende über 1000 Euro
"SOWISO" auch in Corona-Zeiten

"SOWISO" auch in Corona-Zeiten
Geschichte zum Anfassen

Geschichte zum Anfassen
Volksliederabend

Volksliederabend
Adventskalender 2017

Adventskalender 2017
Kriegerdenkmal Sedan

Kriegerdenkmal Sedan
Krankenhaus Kondolia

Krankenhaus Kondolia
Adventskalender ab 2010

Adventskalender ab 2010
Jugend forscht

Jugend forscht
Mehr Projekte
Mehr Projekte

Neues aus dem Distrikt

Distrikt: Seltener Award verliehen

Das Paul-Harris-Fellowship (PHF) ist bei Rotariern weithin bekannt. Eine Ausnahme-Auszeichnung ist der Avenue-of-service-Award

Distrikt: Seltener Award verliehen

Das Paul-Harris-Fellowship (PHF) ist bei Rotariern weithin bekannt. Eine Ausnahme-Auszeichnung ist der Avenue-of-service-Award

D1810: In Kürze

Neues aus dem Distrikt: Grünkohl-Dinner in Koblenz

D1810: In Kürze

Neues aus dem Distrikt: Grünkohl-Dinner in Koblenz

Koblenz: Ein Vierteljahrhundert Grünkohl-Dinner

Für die Wohnungslosenhilfe produzieren die vier Koblenzer Clubs alljährlich 200 Portionen Grünkohl

Koblenz: Ein Vierteljahrhundert Grünkohl-Dinner

Für die Wohnungslosenhilfe produzieren die vier Koblenzer Clubs alljährlich 200 Portionen Grünkohl

Rheinbach: 500 Eichen für die "grüne Lunge"

Gemeinsam mit Schülern und Rotaractern leistete der RC Bonn-Rheinbach einen Beitrag zum Klimaschutz.

Distrikt: "Das beste Jahr meines Lebens"

Durch die rein ehrenamtliche Struktur mit Jugenddienstbeauftragten in jedem Club sind Austausche nicht nur finanziell gut tragbar, sondern dank individueller und engagierter Betreuung ...

D1810: In Kürze

Neues aus dem Distrikt: 4250 Euro für die Kinderkrebshilfe